- 4X100-m-Lauf
- mэстафетный бег 4x100 м
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Champion des champions — Frankreichs Sportler des Jahres 2010: Der Sprinter und dreimalige Europameister Christophe Lemaitre … Deutsch Wikipedia
Manfred Germar — (vorn) siegt 1955 in Dresden Manfred Germar (* 10. März 1935 in Köln) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner, der im 100 Meter Lauf und im 200 Meter Lauf … Deutsch Wikipedia
Olaf Prenzler — wird 1978 DDR Meister über 200 Meter. Olaf Prenzler (* 2. April 1958 in Käsdorf) ist ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der für die DDR startend in den … Deutsch Wikipedia
Prenzler — Olaf Prenzler wird 1978 DDR Meister über 200 Meter. Olaf Prenzler (* 2. April 1958 in Käsdorf) ist ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der für die DDR startend in den 1970er und 1980er Jahren ein erfolgreicher Sprinter war. Er wurde … Deutsch Wikipedia
Ulonska — Klaus Ulonska (* 10. Dezember 1942 in Köln) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der in den 1960er Jahren im 100 Meter Lauf und im 200 Meter Lauf erfolgreich war. Der für die Bundesrepublik startende Ulonska gewann bei der… … Deutsch Wikipedia
Klaus Ulonska — (* 10. Dezember 1942 in Köln) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der in den 1960er Jahren im 100 Meter Lauf und im 200 Meter Lauf erfolgreich war. Der für die Bundesrepublik startende Ulonska gewann bei den Europameisterschaften 1962 in… … Deutsch Wikipedia
Emmy Albus — (* 13. Dezember 1911 in Barmen; † 20. September 1995 in Berlin) war eine deutsche Leichtathletin, die in den 1930er Jahren im 100 Meter Lauf erfolgreich war. Von 1934 bis 1936 war sie an zwei Weltrekorden der deutschen 4 mal 100 Meter Staffel… … Deutsch Wikipedia
Manfred Steinbach — als Vorlaufsieger im 100 Meter Lauf bei den DDR Meisterschaften 1956. Manfred Steinbach (* 18. August 1933 in Sprottau, Niederschlesien), ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, Olympiateilnehmer und Sportfunktionär, der in den 1950er und… … Deutsch Wikipedia
Hans-Jürgen Felsen — (* 30. Januar 1940 in Beuthen (Oberschlesien)) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet, der für die Bundesrepublik startend bei den Europameisterschaften 1966 die Bronzemedaille mit der deutschen 4x100 Meter Staffel gewann (39,8 s: Hans Jürgen… … Deutsch Wikipedia
Karl Neckermann — (* 14. März 1911 in Mannheim; † 7. März 1984 ebenda) war ein deutscher Leichtathlet, der bei den Europameisterschaften 1938 mit der deutschen 4x100 Meter Staffel die Goldmedaille gewann (40,9 s, Reihenfolge: Manfred Kersch, Gerd Hornberger, Karl… … Deutsch Wikipedia
Manfred Kersch — (* 19. September 1913 in Frankfurt am Main; † 2. Mai 1995 ebenda) war ein deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der bei den Europameisterschaften 1938 mit der deutschen 4x100 Meter Staffel die Goldmedaille gewann (40,9 s; Manfred Kersch,… … Deutsch Wikipedia